Tausende Produkte
Hohe Qualität
Einfache Montage
Vorteile für Abonnenten

Cottagecore, Dark Academia und der neue Maximalismus in der Inneneinrichtung

Maximalismus ist voll im Trend! Wir haben bereits vor einigen Jahren eine Hinwendung zur Fülle und zum Eklektizismus in der Dekoration bemerkt, aber nun ist der maximalistische Stil wirklich in Mode! Einige Trends, die von dieser Sensibilität inspiriert sind, wie zum Beispiel Cluttercore, Grandmillennial oder Western Gothic, sind zur ästhetischen Obsession der jungen Generation geworden. Haben Sie schon von ihnen gehört? Wenn nicht, stellen wir Ihnen hier zwei emblematische Trends des neuen Maximalismus vor: Cottagecore und Dark Academia.

 

Maximalismus - Hauptmerkmale

Jeder hat schon einmal den Begriff „Maximalismus“ gehört. Aber was bedeutet er eigentlich? Hier eine kurze Erinnerung:

  • Personalisierung - vielleicht das wichtigste Merkmal des Maximalismus ist der Schwerpunkt auf individuellen Ausdruck. Maximalistische Räume sind sehr persönlich!
  • Mutige Farben - Maximalismus in der Innenausstattung arbeitet mit einer vielfältigen Farbpalette, scheut sich nicht vor ungewöhnlichen Farben, gewagten Kombinationen und dunklen Tönen.
  • Muster und Texturen - der maximalistische Stil liebt es zu mischen und zu kombinieren, von Blumen- und geometrischen Mustern bis hin zu reichen Stofftexturen und organischen Materialien. Kontrast und Schichtung verleihen dem Raum Komplexität.
  • Dekorative Accessoires - Maximalismus bedeutet, den Raum mit Sammlungen von Gegenständen zu füllen, die Kunst, Bücher, Handwerk und allerlei Accessoires umfassen können. Der Schlüssel liegt in deren künstlerischer Anordnung.

 

Cottagecore

Cottagecore ist die Evolution des Shabby-Chic-Stils. Dieser Trend ist eine Reaktion auf das Bedürfnis nach einem stressfreien Leben und einer engeren Verbindung zur Natur, das wir während der Pandemie verspürten. Dieser eskapistische Trend bietet uns einen Zufluchtsort vor dem Lärm der modernen Welt in unseren ästhetisch ansprechenden Häusern. Er verbindet sich auch mit dem Bestreben, ökologisch zu leben und den Technologieeinsatz zu reduzieren.

Enthusiasten dieses Trends schätzen die Rückkehr zu traditionellen Tätigkeiten wie Kunsthandwerk, DIY-Projekten, Backen, Töpfern oder Pflanzenanbau.

Die Innenräume sollen eine ländliche Atmosphäre haben, jedoch präsentieren sie eine idealisierte Vision des Landlebens: Wir möchten lieber in einem aristokratischen Herrenhaus wie in einem Roman von Jane Austen leben als auf einem echten Bauernhof. Holzmöbel, Pastellfarben und helle Erdtöne, viele rustikale Accessoires, frische Blumen und charmante, folkloristische und florale Muster sind die Essenz von Cottagecore in der Inneneinrichtung.

Cottagecore Style - Accessoires

Der Cottagecore-Stil, wie jeder maximalistische Stil, bemüht sich, den Raum mit einzigartigen Accessoires zu füllen. Das Leitmotiv? Natürlich das Leben in der Nähe der Natur und die Atmosphäre einer ländlichen Hütte. Um diesen Look zu kreieren, empfehlen wir folgende Accessoires:

  • Holzparavent - er bringt Ordnung in die künstlerische Unordnung. Ein perfektes ästhetisches Arrangement ist ein Modell im provenzalischen Stil.
  • Gemälde - idyllische Landschaften von Claude Monet oder Bilder, die von seinen Werken inspiriert sind, werden über dem Tisch in einem rustikalen Esszimmer wunderschön aussehen!
  • Malen nach Zahlen - eine Landschaft oder eine Leinwand mit Blumenmotiven, die Sie selbst gemalt haben, betont die Bedeutung von Handwerk und DIY in der Cottagecore-Ästhetik.

Dark Academia

Dark Academia ist ein düsterer Vintage-Stil, der von akademischen Innenräumen inspiriert ist. Er schöpft aus der Atmosphäre elitärer anglosächsischer Universitäten und verbindet aristokratischen Chic mit einer Aura der Dekadenz und einem Hauch von Geheimnis. Dominierend sind gedämpfte, satte Farben, dunkle und gemusterte Tapeten, alte Möbel (wie Sekretäre, massive Schreibtische, Ledersofas), viktorianische Krimskrams, Bücherregale voller Bücher und Kunst, hauptsächlich Stiche und Reproduktionen von Gemälden aus dem 19. und 20. Jahrhundert.

Können Sie sich solch ein Interieur noch nicht vorstellen? Der Dark Academia-Stil hat eine starke visuelle Darstellung im Kino! Denken Sie an die Bibliothek von Hogwarts, die Atmosphäre aus „Der Club der toten Dichter“ oder die Ästhetik von Filmen wie „Chilling Adventures of Sabrina“, „Saltburn“ oder „Wednesday“. In Dark Academia sind die gotische Aura, die nachdenkliche Stimmung und die mit Kuriositäten gefüllten Räume von zentraler Bedeutung.

 

Dark Academia Stil - Accessoires

Der Dark Academia-Stil spiegelt Ihre Sensibilität für Kunst wider! Hier sind einige Beispiele für Dekorationselemente im Geiste von Dark Academia:

    • Gemusterte Tapete - das Muster „Strawberry Thief“ von William Morris, dem Anführer der Arts-and-Crafts-Bewegung, ist eine perfekte Ergänzung! Alternativ können Sie sich auch für dunkle, klassische Ornamente auf Tapeten entscheiden.
    • Kunstwerke - wir empfehlen düstere romantische Landschaften von Caspar David Friedrich oder Bilder, die von den Gemälden Vincent van Goghs inspiriert sind.
    • Vintage-Poster - besonders solche mit botanischen Stichen oder Illustrationen aus alten wissenschaftlichen Abhandlungen. Dies ist eine großartige Möglichkeit, Ihrer Einrichtung einen akademischen Touch zu verleihen.
    • Atmosphärische Motive - eine Fototapete mit dem Druck einer alten Weltkarte, eines Bücherregals oder von Buchcovern alter Bücher ist eine mutige Stilbekundung. All diese Muster finden Sie in der Kategorie Retro-Fototapeten.

Der Cottagecore- und der Dark Academia-Stil sind auf den ersten Blick grundlegend verschieden, aber sie haben gemeinsame Grundlagen:

      • Komplexe Ästhetik - der neue Maximalismus erinnert ein wenig an Theaterkulissen und soll den Hintergrund für unseren Lebensstil bilden. Daher zeigt er sich sowohl in Innenräumen als auch in Mode, Hobbys und visuellen Künsten. Wie Sie wohnen, soll von Ihren Leidenschaften, Ansichten und Ihrer Sensibilität erzählen, weshalb die Innenräume voller bedeutungsvoller Details sind.
      • Nostalgie - maximalistische Trends in der Inneneinrichtung sollen eine bestimmte Stimmung erzeugen. Der Cottagecore-Trend vermittelt das idyllische Landleben, während Dark Academia poetisch und geheimnisvoll ist. Ein Zuhause ist ein Gefühl. Es ist mehr als nur ein Ort - es ist eine Atmosphäre.
      • Vintage - eine weitere Gemeinsamkeit sind die Rückgriffe auf die Vergangenheit. Cottagecore ist reine Nostalgie nach dem idealisierten Landleben vor der Ära des Kapitalismus. Der Dark Academia-Stil schöpft beispielsweise aus der Gotik und dem viktorianischen Stil in der Architektur. Deshalb eignen sich in beiden Stilen Antiquitäten, Kunstwerke oder Gemäldereproduktionen, Möbel vom Flohmarkt und Kuriositäten aus verschiedenen Epochen.

"Maximalismus ist die Feier der Fülle, das mutige Mischen von Farben, Mustern, Texturen, historischen Stilen und kulturellen Bezügen – alles mit dem Ziel, tief persönliche Räume zu schaffen. Sind Sie bereit für ein Interieur, das so einzigartig ist wie Sie selbst? Maximalismus gibt Ihnen die Werkzeuge, um mutig auszudrücken, wer Sie sind, und sich mit Gegenständen zu umgeben, die für Sie von Bedeutung sind. Eine große Auswahl solcher Gegenstände finden Sie auf der Seite bimago."

Weitere Artikel in der Kategorie Trends