"Die Einrichtungstrends im Jahr 2022 werden nicht allzu überraschend sein, sie werden eher eine Fortsetzung der Einrichtungstrends der vergangenen Jahre darstellen. Gemütlichkeit, Komfort und Funktionalität werden auch in Zukunft an erster Stelle unserer Wohnbedürfnisse stehen. Aus diesem Grund wird der warme, schlichte Minimalismus in vielen Innenräumen die erste Geige spielen. Auch unsere Faszination für Natur und Ökologie wird weiter zunehmen, und handgefertigte Produkte, recycelte Materialien und Vintage-Elemente werden endgültig Einzug in unsere Wohnungen halten. Klingt wie Schnee von gestern? Ganz im Gegenteil! Die Trends 2022 sind gespickt mit Neuheiten, die dem Ganzen neuen Schwung verleihen werden.
Im Jahr 2022 werden einige sich für gewagte und kontrastreiche Inneneinrichtungen entscheiden. Auf der einen Seite werden wir nach Schlichtheit und der Nähe der Natur streben, auf der anderen werden wir auf unkonventionelle Explosionen von Formen und Farben setzen."

Welche Stile werden also 2022 den Ton angeben?
FUNKTIONELLER MINIMALISMUS
Seit Jahren steht er neben anderen Trends an der Spitze, mal mit mehr, mal mit weniger Popularität, aber im Jahr 2022 wird er wieder seine Sternstunde erleben. Helle, geräumige Innenräume mit nur dem Allernötigsten an Möbeln sind das Merkmal dieses Trends. Der Schlüssel zu einer modischen und stilvollen Einrichtung liegt darin, überflüssige Elemente zu eliminieren und im Innenraum nur solche zu lassen, die ihre Funktion am besten erfüllen. In dieser Saison werden wir Veränderungen in der Farbpalette bemerken - kühle Farben, die bisher mit Minimalismus verbunden waren, treten in den Hintergrund und werden durch neutrale, warme Erdfarben ersetzt, die uns an Gemütlichkeit und Komfort erinnern. Möbel und Accessoires mit abgerundeten und ungewöhnlichen Formen werden den strengen Ton der vorherigen Trends abmildern und die Atmosphäre von Wärme und Gemütlichkeit schaffen.

BIOPHILER TREND
Die Natur zu lieben und ihre Gaben in vollen Zügen zu genießen, gehört schon seit mehreren Saisons unverzichtbar zu den Design-Trends. Die Einrichtungstrends spiegeln unsere wachsende Bedürfnisse nach Naturverbundenheit wider, deswegen stellen die Trends das Wohlbefinden, die Gesundheit und die Zufriedenheit des Menschen in den Mittelpunkt. Denn natürliche Innenräume bauen Stress ab, steigern Produktivität, fördern Kreativität, geben uns Abstand, entspannen und regenerieren unsere Kräfte. Ist das nicht alles, was wir im Zeitalter der immer häufigeren Fernarbeit brauchen? Wir sehen eine gewisse Richtigkeit der Botschaft, die die Natur vermittelt, und wollen, dass unsere Innenräume diese Botschaft auch widerspiegeln. Aus diesem Grund werden diese Elemente im Jahr 2022 in unseren Häusern besonders auffallen:
- Große Fenster - als natürliche Lichtquelle;
- Viele Pflanzen - sowohl in Form von grünen Wänden als auch von Pflanzenmotiven auf Tapeten, Textilien, Fliesen usw;
- Natürliche Materialien;
- Die Farben der Natur.

FARBEN
Das Dopamin-Haus, oder die Faszination für Farben!
Wir haben die intensiven Farben vermisst! Und die Design-Welt auch! Deswegen werden wir in der kommenden Saison überall lebhafte Farben voller Energie sehen. Sie werden die Catwalks, Ausstellungen und Messen erobern - und sie haben schon jetzt unsere Herzen für sich gewonnen. Wir wollen einen Energieschub! Wir wollen Kontraste! Wir wollen in Farbtöne eintauchen, die positive Emotionen wecken und uns an die Schönheit der Natur erinnern. Also greifen wir ruhig nach sonnigen Gelben, Orangen, Violetten, die an Flieder, Lavendel, Zierlauch oder Hyazinthen erinnern, und natürlich zu der wichtigsten aller Farben der Natur - der Königin Grün. Letztere wird uns in ihrer ganzen Fülle begleiten, wobei die edlen Smaragdtöne und - im Kontrast dazu - die sanften Olivgrüntöne oder die erfrischende Minze zu den absoluten Favoriten gehören werden.

Erdtöne
Fans der Klassik und subtilem Minimalismus werden ebenfalls nicht enttäuscht sein. Denn das Jahr 2022 wird ein Jahr der Kontraste sein - auch in Bezug auf die Farben. Wir werden Dopamin-Häuser und Innenräume sehen, die in sanften Erdtönen wie Beige, Lehmgrau, Braun, Karamell und Ocker gehalten sind - und das werden die Farben des neuen Minimalismus sein.

Materialien
Bambus ist wieder da! Er ist langlebig, leicht und sehr umweltfreundlich. Und in dieser Saison dreht sich alles um die Umwelt! Rattanstühle, Sessel, Wohntextilien aus Leinen, Möbel aus Naturholz, Sperrholz, Jute - alles, was natürlich ist - wir sagen dazu ein definitives Ja!

Sanfte Formen
Komfort und ein Gefühl der Ruhe und Entspannung - das ist genau das, was eine perfekte Einrichtung ausmacht! Natürliche Materialien und warme Farben sind nicht die einzige Möglichkeit, dies zu erreichen. Die Grundlagen für unsere Inneneinrichtung im Jahr 2022 werden vor allem Weichheit und Zartheit sein - ausgedrückt in benutzerfreundlichen geometrischen Möbeln mit weichen, stromlinienförmigen, ovalen Formen und natürlichen Wohnaccessoires. Ovale, Kreise, die allseits beliebten Bögen oder rundliche Silhouetten - sie erzählen eine Geschichte voller Sanftheit und fördern die Entspannung.

Im Zeichen JAPANDI – die beruhigende Kraft der Harmonie
Japandi, ein Trend, der stark mit dem Minimalismus zusammenhängt und viele seiner Konzepte sich zu eigen gemacht hat, bleibt auch in diesem Jahr im Trend. Entstanden aus der Verschmelzung des Besten, was das japanische und skandinavische Design zu bieten hat, ist es zum Inbegriff von Sorgfalt, Harmonie, Ausgeglichenheit und vollkommener Ruhe geworden. Japandi verbindet Funktionalität mit Komfort, Gemütlichkeit und natürlichen Materialien. Hier wird Schlichtheit zum Luxus, und jedes Element der Einrichtung ist sorgfältig durchdacht. Japandi kombiniert verschiedene Formen, um eine interessante, aber dennoch unkomplizierte Komposition zu schaffen. Hier flüstern die Farben, statt zu schreien, und alles lädt dazu ein, sich einen Augenblick Zeit zu nehmen, zu entspannen und das Leben auf harmonische Art und Weise zu feiern.

80er-Jahre - Design mit einem Augenzwinkern
Die rebellische 80er-Jahre-Ästhetik, die damals vom Kollektiv Memphis Group kreiert wurde, wirkte wie ein Gegenmittel zum Mid-Century-Stil, der in den vorangegangenen Saisons beliebt war, und auch heute bildet er eine interessante, quietschbunte Alternative für den minimalistischen Stil. Hier treffen wir auf einen wilden Mischmasch von Stilen - definitiv nichts für schwache Nerven 😉 In diesem Trend haben bonbonfarbene, helle und kontroverse Farben das Sagen, auch geometrischen, spielerischen Formen, die ironisch an Art-Déco erinnern sollen, sind hier willkommen, Kunststoff oder Terrazzo dürfen natürlich auch nicht fehlen. Ein Design-Kritiker der damaligen Zeit kommentierte den Stil wie folgt: "eine Hochzeit von Bauhaus und Fisher-Price". Da ist etwas dran. Der Gründer der Memphis-Gruppe - Ettore Sottsass - ist bekannt für seine Worte: "Als ich jung war, hörten wir immer nur Funktionalismus, Funktionalismus, Funktionalismus - aber das ist nicht genug, Design sollte auch spannend sein!"

Vintage
Vintage - auch wenn der Stil aus den 80er-Jahren in dieser Saison viele Anhänger finden wird, gibt es keine Anzeichen dafür, dass das etwas dezentere Design der vergangenen Jahrzehnte in Vergessenheit geraten sollte. Wir beobachten ein stark wachsendes Interesse an Antiquitäten, insbesondere bei jungen Menschen. In diesem Jahr werden wir Design-Elemente und Wohnaccessoires im Boho-Stil und aus den 70er-Jahren beobachten, Möbel aus der Mitte des letzten Jahrhunderts und natürlich gealterte Dekorationen sowie wertvolle Familienerbstücke werden auch unsere Innenräume schmücken. Der Respekt vor der Vergangenheit, das Umweltbewusstsein, der Zero-Waste-Trend und Upcycling, also die Fähigkeit, Gegenstände wiederzuverwenden, sind auch im Jahr 2022 wichtige Designtrends.

ART-DÉCO
Der Art-Déco-Stil hat schon im Jahr 2021 langsam Einzug in unsere Innenräume gehalten, um im Jahr 2022 für Sensation zu sorgen und sich den Platz am Podium der Top-Trends zu sichern. Er ist sehr ausdrucksstark und farbenfroh. In Wohnungen in diesem Stil finden Sie kunstvolle Wohnaccessoires, goldene Spiegel und originelle organische Formen - sie werden den ästhetischen Schwerpunkt setzen. In diesem Jahr werden die Innenräume in diesem Stil voller Glamour, kräftiger Farben, Metalldekorationen und kreativem Design sein. Trotz dieser ein bisschen übertriebenen Ausdruckskraft wird eine gewisse Eleganz zu spüren sein. Besonders gefragt werden Fototapeten im Art-Déco-Stil sein - mit geometrischen, oft metallischen Mustern und intensiven Farbtönen, die eine Atmosphäre von mondäner Eleganz und künstlerischem Flair schaffen und uns in das Paris des letzten Jahrhunderts zurückversetzen werden.

Inspirationen für die Inneneinrichtung im Jahr 2022 werden also aus zwei Quellen stammen.
Einerseits verspüren wir ein unwiderstehliches Bedürfnis, der Natur und den ursprünglichen Bedürfnissen zu folgen. Die wachsende Beliebtheit von Grün- und Erdtönen, natürlichen Stoffen und der immer wichtiger werdende Öko-Trende sind Bestandteile unserer Faszination für das biophilie Design. Wir haben einen starken Wunsch, in die Natur zurückzukehren, denn sie beruhigt uns, in ihrer Umgebung gewinnen wir Abstand, ruhen uns aus und regenerieren unsere Kräfte.
In unseren Innenräumen werden wir endlich Platz für unsere Bedürfnisse schaffen. Wir werden den Raum von unnötiger Ausstattung, Dekoration und allem, was uns nicht dient und keine Freude bereitet, befreien. Wir werden Räume im Geiste des Minimalismus schaffen, in denen der Aufenthalt ein Vergnügen ist und unsere innere Ruhe nicht stört. Andererseits brauchen wir einen Energieschub und ein bisschen Spaß. Deshalb werden wir 2022 auf das spannende Design der vergangenen Jahrzehnte zurückgreifen - vor allem auf das, das in Form und Farbe mutiger war.
Machen wir uns bereit für ein Jahr voller spannender Kontraste in der Inneneinrichtungswelt!


Joanna Bała
Innenarchitektin, Bimago-Expertin