Wie sahen die deutschen Wände im Jahr 2020 aus? Bei der Auswahl der Wanddekorationen war ein Trend sehr deutlich erkennbar: Sehnsucht nach der Natur (auch der wilden), Reisen und Kunst.
Dieses Jahr war etwas Außergewöhnliches – ich denke, da wird mir jeder zustimmen. Ich glaube, dass seine Einmaligkeit auch darin lag, dass es uns zum Anhalten und Nachdenken gebracht hat. Es hat uns gezwungen, uns genauer umzuschauen, in uns selbst hineinzuschauen, die Augen zu öffnen für das, was wirklich wichtig ist und was gut für uns ist. Wir setzten uns auf die Couch und stellten fest, dass die sprichwörtlichen vier Wände um uns herum eine primäre Rolle zu spielen begannen. Sie wurden für uns ein sicheres Asyl, ein Ort, an dem wir arbeiten, uns ausruhen und spielen können. Wir haben begonnen, diesen Ort neu zu gestalten, indem wir Dekorationen ausgewählt haben, die beruhigend, belebend oder unterhaltend wirkten – sie harmonierten mit uns und sorgten dafür, dass wir uns in unserer neuen, häuslichen Realität wohlfühlten.

Weltkarten und Reisebilder die Fantasie beleben
Ich denke, dass niemand an dieser Stelle überrascht sein wird. Weltkarten und Fotos von den Orten, die wir besucht haben oder von denen wir noch träumen, haben sich in Form von Fototapeten, Wandbildern, Postern und sogar Malen-nach-Zahlen-Bildern haben sich endgültig an unseren Wänden als mittlerweile unerlässliche Deko durchgesetzt. Sie fördern die Fantasie und erlauben uns, Urlaubspläne für die Zukunft zu schmieden – nach dem Prinzip: „Das lang ersehnte Vergnügen schmeckt besser“.

Blumen und Pflanzen Ruhe und Besänftigung der Sinne
Grün hat unsere Wohnungen und Häuser Knall auf Fall erobert und ... Wurzeln geschlagen. Als Favoriten unter den Fototapetenmotiven erwiesen sich Pflanzenmuster, vor allem, die mit Kletterpflanzen; weiter hatten wir stimmungsvolle Nebelwälder und tropische Pflanzen, die eine paradiesische, Urlaubsatmosphäre hervorrufen. Auf Wandbildern und Postern dominierten trockene Gräser, Wildblumen, Blütenknospen oder grüne Waldwege.

Abstraktionen Anregung zum Nachdenken
Abstrakte Muster sind eine tolle Ergänzung für jeden Innenraum: Sie lassen viel Platz für subjektive Interpretation und spielen mit dem nicht Offensichtlichen. Sie passen sowohl zu Wohnungen, die im Ethno- oder Boho-Stil eingerichtet sind, als auch zu modernen Apartments und Lofts.

Reproduktionen der Werke berühmter Künstler
... weil, wenn wir nicht zur Kunst kommen können, dann kommt die Kunst eben zu uns! Und wahrscheinlich dachten viele von uns genau das Gleiche, da die Reproduktionen zu einem der wichtigsten Trends in TOP 2020 wurden.

3D-FototapetenTapeten die den Raum vergrößern
Und sofort scheint es, als ob unsere Wohnung zusätzliche Quadratmeter gewinnen würde! 3D-Muster sind unsterblich, und in dieser Saison - vor allem die in hellen Tönen - können Ihren Raum ganz einfach vergrößern, könnte es besser sein? (#Arbeit #Ruhe #Unterhaltung)

Line Art Untrüglicher Minimalismus
Und selbstverständlich dürfte er in dieser Zusammenstellung nicht fehlen! Dieser minimalistische und doch ausdrucksstarke Stil ist eines der beliebtesten Motive unter den Bildern und Postern - und seine Beliebtheit steigt weiterhin. Aus schwarzen und weißen (aber nicht nur) minimalistischen Linien entsteht eine Darstellung des weiblichen Körpers, die Ruhe und Entspannung in die Innenräume bringt. Sie sind eine sichere Basis, die zu jeder Einrichtung passt.

Wie steht es mit Farben? Das Jahr 2020 war geprägt von farblicher Besänftigung und Ruhe
Zu den beliebtesten Farben gehören:
- klassisches Schwarz und Weiß,
- zeitloses und beruhigendes Blau in dunklen und hellen Farbtönen,
- warme Töne von Terrakotta, von Orange bis zu Rosa (sie bringen Gemütlichkeit in weiße Innenräume und entzaubert den Bann der skandinavischen Kälte),
- beruhigende und entspannende Grüntöne,
- sonnige und warme Gelbtöne, die uns aufmuntern und positiv beeinflussen.

Malen nach Zahlen Die Entdeckung des Jahres 2020
Als absoluter Hit stellten sich in diesem Jahr Bilder zum Selbstausmalen heraus – wie ein Tor zur Welt der Kunst, das praktisch jedem offen steht … man muss sich nur trauen, den ersten Schritt zu machen. Malen nach Zahlen ist eine neue Form der Entspannung, es hilft Gefühle auszudrücken, Spannungen abzubauen und ist eine interessante Form, gemeinsam Zeit mit der Familie zu verbringen. Zu den beliebtesten Mustern gehörten Tierbilder und weibliche Silhouetten.

Das Jahr 2020 ist das Jahr, in dem wir hautnah erfahren haben, wie wichtig die Einrichtung des eigenen Wohnraums ist. Wir schauten uns um und stellten fest, dass ein Innenraum, in dem wir uns komfortabel fühlen, insbesondere in diesen unkomfortablen Zeiten – der wahre Retter ist. Viele von uns sind zu Schöpfern ihres eigenen Wohlbefindens geworden, denn wie wir alle wissen: Wir leben besser in Innenräumen, die unserem Geschmack und unseren Bedürfnissen entsprechen.
Ich muss zugeben, dass es mich wirklich freut, zu sehen, dass so viele Menschen das Potenzial von Dekorationen erkannt haben, dank denen man sich selbst, seine Emotionen, Bedürfnisse und Sehnsüchte ausdrücken, sich selbst beruhigen oder – im Gegenteil – zum Handeln anregen kann. Kurzfassend: einen gemütlichen Ort zum Arbeiten, Lernen, Entspannen und Reisen … mindestens im Kopf schufen.


Joanna Bała
Innendesignerin, Bimago-Expertin