Tausende Produkte
Hohe Qualität
Einfache Montage
Vorteile für Abonnenten

In der Innenarchitektur sucht man oft nach effektiven und zugleich schlichten Lösungen, mit denen sich das Aussehen der Wände mit geringem Aufwand verändern lässt. Eine der Ideen ist die Verwendung der Lasurtechnik, die darin besteht, zwei Farbschichten auf die Wand aufzutragen: die Grundschicht an der Wand wird mit einer weiteren Schicht bedeckt. Das Ergebnis ist eine "ungleichmäßig" bemalte Wand, die den Eindruck einer rauen Struktur erzeugt. Je nachdem, welche Art von Farbe man verwendet, wirkt die Wand wie eine dreidimensionale Fläche oder wie ein flacher, verschiedenfarbiger Hintergrund.

Der Lasur-Effekt - eine beliebte Lösung in der Innenarchitektur

Die Lasurmethode wurde über Jahrzehntelang gern angewendet. Die damals beliebten Muster sind bereits aus der Mode gekommen. Heute jedoch kehrt die Lasurtechnik als Methode der Wandgestaltung in einer neuen Version zurück. Möchten Sie sie in einem modernen Interieur verwenden, sollten Sie auf modische Farben und perfektes Finish setzen. Bei minimalistischen Arrangements wird die Lasurtechnik in Grauen- oder Marineblauen-Tönen ein Hit. Die Wandlasur kann auch in Räumen eingesetzt werden, die in skandinavischem oder rustikalem Stil gehalten sind.

Wand lasieren mit Farbe - Anweisung Schritt für Schritt

  1. Bereiten Sie die Wandoberfläche vor.
  2. Grundieren Sie die Wand.
  3. Tragen Sie eine dünne Grundschicht Farbe auf die Wand auf, die den Hintergrund für die Lasur bildet.
  4. Wenn die erste Schicht trocken ist, tragen Sie eine weitere Schicht dünn auf. Dazu können Sie einen Pinsel oder einen Roller verwenden. Wir raten Ihnen, die Farbe ein wenig mit Wasser zu verdünnen, so erhalten Sie den Effekt der sich durchdringenden Farben.
  5. Damit man die Grundschicht auch wirklich sieht, können Sie die aufgetragene Schichten durchscheuern, indem Sie mit einem Pinsel, Tuch oder Schwamm durch die feuchte Oberfläche wischen.

Um eine Lasurwand zu erhalten, sollten Sie transparente Farben verwenden, die Ihnen ermöglichen, einzigartige Effekte an der Wand zu erreichen. Außerdem empfehlen wir, beim Bemalen von Wänden traditionelle, kreisförmige Pinselzüge zu vermeiden.

ombre wand
Fototapete Wolken

Cobalt Clouds

Fototapete nr: 126907

Ansehen

Tapeten mit Lasur-Effekt

Eine andere Idee, um einen Lasureffekt zu erreichen und das, ohne den Pinsel anzufassen, ist, die Wand mit einer eindrucksvollen Tapete zu dekorieren. Tapeten mit Lasureffekt eignen sich für Räume aller Art: Sie können für die Einrichtung eines Schlafzimmers, Wohnzimmers, Büros oder einer Küche verwendet werden. Dank eines gut ausgewählten Motivs verwandelt sich Ihre Wand in ein wahres Kunstwerk. Die Verwendung solcher Tapeten in der Inneneinrichtung ist eine prima Gelegenheit, die eigene Kreativität und Interesse an den neuesten Trends in der Innenarchitektur zu unterstreichen. Unter den verfügbaren Motiven verdienen vor allem die Dekorationen, die natürliche Materialien imitieren und Tapeten mit geometrischen Motiven große Aufmerksamkeit. Eine derartige Lösung wird die Vorzüge einer modernen Einrichtung ideal zur Geltung bringen und ermöglicht es Ihnen, eine gemütliche Atmosphäre in Ihren vier Wänden zu schaffen. In einem in skandinavischem Stil gehaltenen Esszimmer, Wohnzimmer oder Flur sind Tapeten, die Holz imitieren, eine perfekte Wahl. Ein Volltreffer ist in diesem Fall auch eine Tapete mit einem Muster, der weiß gekalkte Holzbretter nachbildet. Zu Innenräumen in Industrial-Style wird eine mit Ziegel- oder Betonimitation passen.

Lasurtechnik für Wände
Tapete Betonoptik

Concrete Galaxy

Tapete nr: 124395

Ansehen

Die Lasurtechnik für Wände ist eine alternative Wandgestaltungsidee für diejenigen, die über den Tellerrand hinausschauen und offen für Neues sind. Wir hoffen, dass unsere Ideen Sie dazu ermutigen und inspirieren, den Effekt der Lasurtechnik bei der Gestaltung von Räumen zu nutzen!

Wählen Sie eine Tapete mit Lasur-Effekt