Tausende Produkte
Hohe Qualität
Einfache Montage
Vorteile für Abonnenten

Der Loft-Stil zählt zu den am häufigsten gewählten Eineinrichtungsstilen. Er ist nicht nur in Häusern und Wohnungen zu finden, sondern auch in Cafés und Restaurants. Besonders in offenen Räumen sieht er toll aus. Erfahren Sie, wie Sie ein Wohnzimmer im Loft-Stil einrichten geschickt können.

Wohnzimmer im Loft-Stil

Der Loft-Style und seine Merkmale

Die Ursprünge des Loft-Stils liegen in den Vereinigten Staaten in den 50er Jahren. Die Krise dieser Zeit führte dazu, dass viele Fabriken geschlossen wurden. Verlassene, charakteristische Flächen wurden mit der Zeit zu Ateliers der Künstler und bald auch zu deren Wohnungen. Die Innenräume der Fabriken zeichneten sich aus durch:

  • Geräumigkeit und große Flächen,
  • hohe Decken,
  • große Fenster, die viel natürliches Licht hereinlassen,
  • Strenge und Kälte,
  • Minimalismus und Einfachheit.

Postindustrielle Räume garantierten viel Platz, der wiederum eine recht freie Raumgestaltung erlaubte. Der Loft-Stil wird sehr oft als das Synonym für den Industrie-Stil angesehen, da er den gleichen Ursprung hat. Trotz der vielen Ähnlichkeiten sind die in diesen Stilen eingerichteten Räume jedoch sehr unterschiedlich.

Wanddeko Loft
Bild Abstraktion

Breath of Luxury

Bild auf Leinwand nr: 118630

Ansehen

Loft-Style im modernen Wohnzimmer

Wohnungen im Loft-Stil können auf den ersten Blick leer und ungemütlich erscheinen. In Wirklichkeit sind sie aber sehr bequem, gut durchdacht und geplant, sodass sie einen sehr geräumigen Eindruck hinterlassen. Die neueste Version des Loft-Stils ist an die moderne Bauweise angepasst. Dennoch sieht Loft in hohen und großflächigen Räumen immer noch am besten aus. Doch mit der richtigen Planung kann die spezifische Loft-Atmosphäre auch in kleineren Innenräumen einfach erreicht werden.
Der moderne Loft-Stil hat noch vieles vom Original beibehalten. Immer noch sind große Fenster, die viel natürliches Licht hereinlassen, und hohe Decken die Hauptmerkmale dieses Stils. Ein Loft-Wohzimmer ist äußerst universell und eine entsprechende Einrichtung macht es zu einem Ort der Entspannung, wo Sie angenehm Zeit mit Familie und Freunden verbringen können.

Ein Wohnzimmer im Loft-Style – für ist dieser Stil am besten geeignet?

Ein Wohnzimmer im Loft-Stil ist eine prima Lösung für alle, die sich im Minimalismus wohlfühlen und freie und moderne Räume schätzen. Diese Lösung wird sehr oft von jungen und aktiven Menschen gewählt. Aber auch Liebhaber von neutralen Farben, Schlichtheit und Originalität werden sich in Loft-Wohnräumen gut wiederfinden. Auch bei Vertretern des künstlerischen Kreises und Architekten sind ideal eingerichtete Lofts sehr gefragt. Solche kreativen Innenräume können zusätzlich mit eigenen Kunstwerken oder industriellen Postern ergänzt werden.

Farbkonzept für ein Wohnzimmer im Loft-Stil

Das Farbschema der Innenräume im Loft-Stil ist meist nicht sehr breit. Die Farbpalette ist eigentlich auf Weiß und Grau beschränkt. Sehr oft findet man in Lofträumen auch Schwarz, das meist in Form von Wohnaccessoires eingeführt wird. Eine gedämpfte Farbgebung kann auch durch Pastellgelb oder Türkis abgerundet werden. Helle Farben eignen sich perfekt für kleine Räume. Sie vergrößern optisch den Raum und sorgen für mehr Gemütlichkeit. In Wohnzimmern im Loft-Stil sind auch solche Materialien wie Glas, Beton, Stahl und Massivholz sehr beliebt.
Trotz der Tatsache, dass dieser Stil aus der gleichen Zeit wie der Industriestil kommt (und ihm auch sehr ähnlich ist), werden Sie in diesem Stil nicht eine große Anzahl von Elementen finden, die sich direkt auf verlassene Fabriken und Lagerhäuser beziehen. An Wänden finden Sie immer noch Ziegel und Beton, aber in einer weniger strengen Ausführung. Oft werden Strukturwände mit Kunstwerken durchbrochen.

Wanddeko Loft
Poster Abstraktion

Problem

Poster nr: 128638

Ansehen
Bild Abstraktion

Module

Poster nr: 127387

Ansehen

Loft-Stil – Wie Sie Ihr Wohnzimmer im Loft-Stil einrichten

Eines der wichtigsten Elemente in jedem Wohnzimmer im Loft-Stil sind die Möbel. Sie sollten aus hochwertigsten Materialien hergestellt werden. Im Wohnzimmer darf ein aus Leder oder mit dunklem Stoff gepolstertes Sofa oder auch ein großes Ecksofa nicht fehlen. Die Couchgarnitur sollte höchsten Komfort bieten, zum Entspannen einladen und vom Aussehen her ansprechend sein.
. Neben dem Sofa wird ein Couchtisch prima aussehen, der z. B. aus Holz und Metall gemacht ist. Auch ein Tisch mit Glaselementen passt zu dieser Art des Arrangements. In großen Innenräumen kann man einen bequemen Sessel hinstellen, der eine tolle Abrundung einer Loft-Einrichtung sein wird. Ein typisches Loft-Element fürs Wohnzimmer ist ein Holztisch auf Metallbeinen, sowie Kommoden und Bücherregale in einem ähnlichen Stil.

Deko im Loft-Style – Industrial-Look im Wohnzimmer

Das Wohnzimmer im Loft-Stil darf nicht mit zu vielen Accessoires überladen sein. Das bedeutet jedoch nicht, dass sie komplett weggelassen werden müssen. Im Gegensatz zum industriellen Stil ist der Loft-Stil viel gemütlicher. Das alles dank der richtigen Dekoration.

  1. Textilien
    Ein Wohnzimmer im Loft-Stil sollte minimalistisch, aber auch komfortabel sein, deshalb dürfen weiche Teppiche, viele Kissen, lange Vorhänge hier nicht fehlen. Am besten, wenn sie geometrisch gemustert und zart, neutral gefärbt sind.
  2. Lampen
    Lampen sind ein Muss in jedem Loft-Wohnzimmer, denn es sollte nicht nur bei natürlichem Licht, sondern auch bei Kunstlicht elegant und einzigartig aussehen. Alle Arten von Hänge- oder Stehlampen auf Holzbeinen werden hier perfekt passen. Über dem Tisch können auch Lampen mit schwarzen Metallschirmen hängen. Wichtig ist, dass Loft kein kaltes Licht mag. Eine warme Lichtfarbe macht den ganzen Innenraum gemütlicher und die wichtigsten Elemente der Einrichtung kommen erst richtig zur Geltung.
  3. Poster
    Lofts lieben minimalistische schwarz-weiße Poster in schwarzen Rahmen. Solche Dekorationen sehen nicht nur an den Wänden aufgehängt toll aus, sondern auch auf dem Boden gestellt oder an die Wand gelehnt. Die Loft-Atmosphäre im Wohnzimmer kann auch durch Poster in Farben, die an solche Materialien wie Kupfer oder Ziegel erinnern, betont werden.
  4. Pflanzen
    Pflanzen sind eine ideale Ergänzung aller Innenräume, doch besonders wenn sie im industriellen Stil eingerichtet sind. Intensives Grün bereichert den industriellen Raum perfekt und verleiht ihm einen gemütlichen Charakter. Allerdings sollten Sie mit der Anzahl der Pflanzen in Ihrem Loft-Raum nicht übertreiben. Es ist gut, sich für ein oder zwei Pflanzenakzente zu entscheiden, um die minimalistische Kohärenz zu erhalten, die Pflanzen sollten möglichst groß sein, damit sie im Innenraum nicht verloren gehen. Beliebte Monstera, aber auch riesige Strelitzien passen hervorragend in ein Wohnzimmer im Loft-Stil.

Wanddeko Loft
Tapete Beton-Optik

Raw Elegance

Tapete nr: 117917

Ansehen

Kleines Wohnzimmer im Loft-Look

Loft-Design fühlt sich vor allem in großen Räumen wohl. Das bedeutet gleich aber nicht, dass man den Loft-Style nicht in kleineren Räume einsetzen kann. Wenn Sie erst bei der Planung Ihres Wohnzimmers im Loft-Stil sind, empfehlen wir Ihnen, es mit der Küche zu verbinden. Dadurch entsteht der Eindruck von Raum und Tiefe. Eine visuelle Vergrößerung des Innenraums lässt sich auch mit einer passenden Wohnzimmertapete im Industrial- oder Loft-Stil erreichen. Geometrische, in Grautönen oder Weiß gehaltene Muster eignen sich hervorragend hier. Helle Farben beleben zusätzlich den Innenraum und lassen ihn geräumiger erscheinen.
Ein kleines Wohnzimmer im Loft-Stil erfordert eine sorgfältige Planung. Damit man den Effekt des offenen Raums leicht erreicht, sollte man die Elemente des Innenraums auf ein absolutes Minimum reduzieren und nur die notwendigen Sachen behalten. Optimal wäre es, Trennwände abzureißen und sie durch Glaselemente zu ersetzen, aber das ist eine teuere und aufwendige Lösung. Dadurch würde mehr Tageslicht in den Innenraum gelangen. Wenn diese Lösung bei Ihnen nicht umsetzbar ist, dann können Sie einfach Ihr Loft-Wohnzimmer zusätzlich beleuchten. Edison-Glühbirnen sorgen nicht nur für ausreichend warmes Licht, sondern sie sind auch eine hervorragende Dekoration des Innenraums. Große Fenster ohne Gardinen und Vorhänge geben dem Raum einen besonderen Loft-Look.
Anstelle eines großen Ecksofas können Sie eine bequeme Couch wählen. Verzichten Sie auf den Couchtisch - auf diese Weise sparen Sie sich viel Platz, zum Beispiel für eine industrielle Kommode oder ein Lowboard. Auch in Sachen Wohnaccessoires lohnt es sich, sparsam zu sein. Loft-Poster oder Topfpflanzen werden sicherlich die minimalistische und spezifische Atmosphäre des Raumes unterstreichen.

Das Loft-Wohnzimmer ist ein Ort, der sich vom rohen und minimalistischen Industriestil inspirieren lässt. Im Gegensatz dazu ist es definitiv gemütlicher, was den Aufenthalt dort zu einem echten Vergnügen macht. Loft-Arrangements werden sicherlich die Erwartungen der Liebhaber von originellen und minimalistischen Lösungen erfüllen.

Gestalten Sie ein modernes Wohnzimmer im Loft-Stil!