Eine kleine Fläche zu gestalten, ist immer eine große Herausforderung. Es erfordert eine gut durchdachte Wahl von Farben, Möbeln und Dekorationen. Dank passend ausgewählter Elemente gelingt es Ihnen, einen Innenraum zu schaffen, der ästhetische Werte mit Funktionalität verbindet.

Kleines Schlafzimmer - Ideen & Inspirationen
Bei der Einrichtung eines kleinen Schlafzimmers setzen Sie auf helle, gedämpfte Farben. Weiße und beige Farbtöne werden hier sicherlich eine gute Wahl sein. Weiß reflektiert das Sonnenlicht und ermöglicht den Effekt der optischen Vergrößerung des Innenraums zu erhalten. Dafür hat die beige Farbe eine beruhigende und erholsame Wirkung, was die Entspannung der Sinne fördern kann. Wenn Sie jedoch dezente Farben etwas langweilig finden und ein bisschen Leben in Ihr Schlafzimmer bringen möchten, können Sie ruhig nach Dekorationen in intensiven, lebendigen Farben greifen. Ein weiteres sehr wichtiges Element bilden die Möbel. Im Falle eines kleinen Schlafzimmers sollten Sie am besten solche Möbel wählen, die einen leichten Aufbau und fließende Formen besitzen. Doch Vorsicht ist geboten - meiden Sie lieber allzu gewagte Dekos und zu grelle, leuchtende Farben. Sie sollten sich bei der Wahl der Schlafzimmermöbel für praktische und durchdachte Lösungen entscheiden, mit denen Sie Platz sparen. Eine gute Entscheidung bei der Einrichtung eines kleinen Schlafzimmers sind Möbel, die sich hinein- und herausschieben sowie zusammen- und auseinanderklappen lassen.
Im kleinen Schlafzimmer wird ein Schrank mit Schiebetüren, den man näher an andere Möbel stellen kann, eine gute Lösung sein. Sie können einen hohen Kleiderschrank zur Aufbewahrung aller Gegenstände und Kleinigkeiten verwenden. Ein derartiger Kleiderschrank kann sogar das einzige Möbelstück im Schlafzimmer sein, unter einer Bedingung, dass Sie ihn richtig und unter Berücksichtigung aller Ihrer Bedürfnisse auswählen. Sie können auch ein Bett verwenden, das während des Tages in einem Schrank verstaut ist, oder eine Betttruhe, die gleichzeitig ein Nachttisch sein kann. Entscheiden Sie sich für ein Bett mit Bettkasten und Schubladen, wenn Sie bereits ein Bett ohne diese Lösungen besitzen, kein Problem, setzen Sie auf clevere Schränke, die Sie um das Bett herum aufstellen und wo Sie Ihre Bettwäsche und Handtücher aufbewahren können. Alternativ zu einem Nachttisch können Sie Regale oder einen schmalen Wagen auf Rollen einsetzen. Achten Sie darauf, dass der Schlafbereich vom Rest des Raumes getrennt wird. Zu diesem Zweck kann ein dekorativer Paravent verwendet werden. Sie können auch Schiebetüren oder ein niedriges Regal zur Unterteilung des Schlafzimmers benutzen.

Dekoideen für kleines Schlafzimmer
Im Schlafzimmer ist eine gemütliche, intime Atmosphäre sehr wichtig. Ein derartiges Ambiente können Sie mit passend ausgewählten Dekorationen mühelos erreichen. Greifen Sie zum Teppich - es lohnt sich. Achten Sie aber bei seiner Auswahl nicht nur auf das Muster, sondern auch auf das Format. Ein zu großer Teppich kann einen erdrückenden Effekt auf das Schlafzimmer haben und es optisch kleiner erscheinen lassen, während ein zu großer Teppich Unordnung bringen und die natürlichen Proportionen stören kann. Dank einem durchdacht angewandten Teppich mit horizontalen oder vertikalen Streifen gelingt es Ihnen, den Innenraum zu verbreitern oder zu verlängern. Ohne die prinzipielle Rolle des Lichts zu berücksichtigten, kann man nicht über ein vollkommenes Arrangement reden, erst die richtige Beleuchtung ermöglicht die richtige Stimmung zu erzeugen. Sie können Nachttischlampen und schicke Neonröhre verwenden. Weiche und gemütliche Kissen und Decken dürfen auf keinen Fall nicht fehlen. Es lohnt sich auch, Jalousien, Rollos, Vorhänge oder Gardinen aus leichten Stoffen zu verwenden, damit Sie das Straßenlicht nachts nicht stört und Sie Ihren ruhigen Schlaf genießen können.
Spiegel haben auch viel zu bieten. Sie können einen Spiegel an der gesamten Oberfläche der Wand oder nur an einem Fragment befestigen. Wenn Sie ihn an der Schranktür anbringen, gewinnen Sie Platz an der Wand und Sie können dort Regale aufhängen. Der Spiegel lässt Ihr Schlafzimmer optisch größer aussehen und sorgt für ein Überraschungselement. Auch die Schlafzimmerdekoration spielt eine wichtige Rolle. Sie können Bilder oder Fototapeten mit Landschaften, z. B. Meereslandschaften verwenden, um eine ruhige Atmosphäre zu schaffen. Auch Blumenkompositionen sind eine gute Idee.


Ideen für ein kleines Schlafzimmer
- Schlafzimmer im skandinavischen Stil
Sind Sie auf der Suche nach Gemütlichkeit und Schlichtheit verbunden in einem Stil? Dann ist der zurzeit sehr beliebte skandinavische Stil etwas für Sie. Weil genau solche Arrangements auf Minimalismus, Einfachheit und Funktionalität beruhen. Wenn Sie Ihr Schlafzimmer im skandinavischen Stil gestalten möchten, greifen Sie zu gedämpften Farben, vor allem zu Weiß. Die unerlässlichen Elemente jeder scandi Einrichtung sind Decken und Kissen. Verwenden Sie natürliche Materialien: Holz verleiht Ihrem Interieur einen gemütlichen Charakter. Wanddekorationen werden hier die Kirsche auf dem Sahnehäubchen sein — moderne Poster in Schwarz-weiß, Bilder oder Fototapeten, die leicht raue skandinavische Landschaften darstellen, werden perfekt ins Bild passen. - Schlafzimmer im englischen Stil
Das Arrangement eines kleinen Schlafzimmers im englischen Stil ist ein Vorschlag für diejenigen, die gemütliche Innenräume mögen, die geradezu zum Entspannen einladen. In solchem Raum herrschen subtile Farben. Greifen Sie zu hellen, pastellfarbenen und beigefarbenen Tönen, dank deren der Innenraum größer und heiter aussieht. Massive, weiß bemalte Möbel passen hier ideal hinein. Sorgen Sie auch für zarte, florale Muster, die Sie durch Vorhänge und Kissen einbringen können.
Die Gestaltung eines kleinflächigen Schlafzimmers ist keine leichte Sache. Jedes einzelne Element der Inneneinrichtung sollte gut durchdacht sein, damit Ihr Schlafzimmer ästhetisch einheitlich ist und seine Aufgaben bestmöglich erfüllt.